- Bücher
- >
- Marius Babias (Hg.) : Kunst in der Arena der Politik: Subjektproduktion, Kunstpraxis, Transkulturalität.
Marius Babias (Hg.) : Kunst in der Arena der Politik: Subjektproduktion, Kunstpraxis, Transkulturalität.
SKU:
403997
€10.00
€10.00
Unavailable
per item
Köln: Verlag der Buchhandlung König / Neuer Berliner Kunstverein, 2008, 1. Aufl./edit., 140 S./pp, Bildband, 23,5 x 16,4 cm, KlappBroschur-Umschlag / Softcover. (Reihe: n.b.k. Diskurs) (9783865604392) - (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition)
Das gegenwärtige Verhältnis zwischen Kunst und Gesellschaft ist durch einen Grundwiderspruch bestimmt: Die im Prozess der Globalisierung brutaler werdende kapitalistische Gesellschaft schmückt sich mit kritischen Kunstwerken und eignet sich die künstlerische Kreativität als ständigen Motor kapitalistischer Entwicklung an. Marius Babias untersucht anhand ausgewählter Gegenbeispiele der Kunst- und Kulturpolitik, inwieweit die Kunst durch die Mobilisierung kritischer Inhalte noch dazu beitragen kann, die Vorstellung von Öffentlichkeit als Forum zum Austragen gesellschaftlicher Konflikte und politischer Teilhabe zu stärken.
Das gegenwärtige Verhältnis zwischen Kunst und Gesellschaft ist durch einen Grundwiderspruch bestimmt: Die im Prozess der Globalisierung brutaler werdende kapitalistische Gesellschaft schmückt sich mit kritischen Kunstwerken und eignet sich die künstlerische Kreativität als ständigen Motor kapitalistischer Entwicklung an. Marius Babias untersucht anhand ausgewählter Gegenbeispiele der Kunst- und Kulturpolitik, inwieweit die Kunst durch die Mobilisierung kritischer Inhalte noch dazu beitragen kann, die Vorstellung von Öffentlichkeit als Forum zum Austragen gesellschaftlicher Konflikte und politischer Teilhabe zu stärken.
1 available