- Kunst, Grafik & Poster
- >
- Leonard Fano (1874-1940) : Slovakischer Bauernbub / Slovakische Bäuerin. - (Originalfarbenholzschnitt / 1911)
Leonard Fano (1874-1940) : Slovakischer Bauernbub / Slovakische Bäuerin. - (Originalfarbenholzschnitt / 1911)
Zwei Originalfarbenholzschnitte aus: Zeitschrift für Bildende Kunst, 22. Jg. (1911); interessante u. gut erhaltenes Blätter; Abbildung 25 x 16 cm, im neuen Passepartou 30 x 40 cm.
Leonhard Fanto (* 8. September 1874 in Wien; † 16. September 1940 in Dresden) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bühnenbildner. - Von 1892 bis 1895 studierte er an der dortigen Akademie der Bildenden Künste bei Siegmund L’Allemand. Die beiden Folgejahre verbrachte er an der privaten Académie Julian in Paris bei Jean-Paul Laurens und Jean-Joseph Benjamin-Constant. Ab circa 1898 bereiste er den Balkan und arbeitete in der Folge in Wien. Im Jahr 1902 wurde er als künstlerischer Vorstand für das Kostümwesen am Neuen Hoftheater (Semperoper) in Dresden angestellt. In dieser Funktion gestaltete er das Bühnenbild und die Kostüme der Neuinszenierungen. Seinen Ruf verdankt er seiner Arbeit an historischen Inszenierungen und den Genreszenen vom Balkan. - / Zur Grafik liefern wir den Original-Zeitschriftenartikel von Prof. Dr.Hans W. Singer.