www.buchkunst-usedom.de
  • Willkommen
  • Bücher
  • Kunst
  • Veranstaltungen
  • Kontakt / Presse
  • Shop
  • Kunst, Grafik & Poster
  • >
  • Peter Halm (1854-1923) : Rathaus in Marktbreit. - (Radierung / 1918)

Peter Halm (1854-1923) : Rathaus in Marktbreit. - (Radierung / 1918)

SKU: 203516
€75.00
€75.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

Radierung aus: Zeitschrift für Bildende Kunst, N.F. 29. Jg. (1918); dekoratives Blatt; Abbildung 19,8 x 14,2 cm, im neuen Passepartout 30 x 40 cm.


Peter Halm, auch Peter von Halm (* 14. Dezember 1854 in Mainz; † 25. Januar 1923 in München), war Professor für Radierkunst an der Münchner Kunstakademie von 1901 bis 1923; er bildete vor allem Graphiker aus, in München übernahm er bis Ende 1922 die Leitung der Klasse Raabs an der Akademie, aus der er am 1. Januar 1923 schwer erkrankt ausschied. Halm war in erster Linie als Radierer tätig und zählt zu den Künstlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert diese Technik als künstlerische Originalgraphik in Deutschland wieder populär machten. Er zählte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins für Original-Radierung in München. Zuvor war er mit Reproduktionsgraphiken nach Werken alter Meister, aber auch nach zeitgenössischer Kunst wie z. B. Gemälden von Max Liebermann bekannt geworden. Sein eigentliches Werk war jedoch der Landschafts- und Genredarstellung gewidmet. So schuf er seit 1887 Radierungen von Landschaften aus der Umgebung der Insel Reichenau. Städtebilder vor allem aus Deutschland und Italien waren ebenfalls Motive des Künstlers. - Bekannte Schüler: Willi Geiger (1878–1971), Hugo Steiner-Prag (1880–1945), Hugo Kunz (1884–1938), Max Brüning (1887–1968), Robert Jakob Bock (1896–1943)

  • Google+
1 verfügbar
In den Warenkorb
c) Horst Herkner -  Antiquariat / Buch- und Kunsthandel / Verlag - Niederlassung der Hofbuchhandlung Löwenberg, Berliner Str. 5 - 16775 Löwenberg
Disclaimer /Datenschutz