www.buchkunst-usedom.de
  • Willkommen
  • Bücher
  • Kunst
  • Ausstellungen
  • Kontakt / Presse
  • Shop

Biographie

MARIAN ZWIERZCHOWSKI wurde 1944 in Turobin, Polen, geboren.
Seine Malerei entwickelte sich unter dem Einfluss des polnischen Kolorismus, der Richtung der Zwischenkriegs- und Nachkriegsjahre in Polen. Die Schöpfer dieser Richtung sind Jan Cybis, Józef Czapski, Potworowski, Professoren der Akademie der bildenden Künste in Krakau und Breslau.
Seine frühen Arbeiten sind traditionelle Themen wie Stillleben, Blumen, Landschaften, die mit Öltechnik nach der Natur gemalt sind, Aquarell und Gouache. Er zeichnete viel mit Tinte und Pastell. Er malte nach der Natur und schuf gleichzeitig abstrakte Kompositionen, experimentierte mit Form, Farbe und Material.
Geduldig suchte er sein Ideal in der Malerei, er beobachtete die Natur, denn alles bezieht sich auf sie, seine Umgebung, alles, was seine Vorstellungskraft beeinflussen könnte.
Das tut er bis heute, immer noch auf der Suche nach dem Ideal seiner Malerei. Mit der Zeit ändert sich das Sujet, nun entstehen Portraits, Figurenkompositionen mit Menschen.

STUDIEN
1985 - 1990 Grafikdesign für Marketing mit Zeichnen- und Airbrush-Studium, Heilbronn / Deutschland
1982 - 1984 Werkstatt, 2D und 3D Computergrafik, Design für Marketing Fürth / Deutschland

1970 - 1974 Höhere Pädagogische Schule. Krakau, Polen
1965 - 1966 Staatliche Hochschule für Bildende Künste Wrocław / Polen
1
963 - 1965 Lehranstalt für Kunstlehrer. Wroclaw / Polen

KÜNSTLERISCHE LAUBAHN

1995 - 2006 Art Director Corporate Design Marketing Heilbronn / Deutschland
1992 - 1994 Außerordentlicher Professor für Kunst an der Volksuniversität Oedheim / Deutschland
1990 - 1992 Außerordentlicher Professor für Kunst an der Volksuniversität Heilbronn / Deutschland
1984 - 1990 Mitglied des Heilbronner Kunstvereins / Deutschland
1982 - 1984 Mitglied im Kunstverein Hofgeismar / Deutschland
1978 - 1980 Mitglied der Jury der Gesellschaft der Kunstfreunde Lublin / Polen
1967 - 1977 Kunstlehrer am Gymnasium Puławy / Polen
1966 - 1967 Leiter der Sektion Kunstpädagogik Kurów/Polen

AUSZEICHNUNGEN


2022 Best of the Show AWARD NY 2022 Vision Art Media, New York / USA
Exzellenzpreis 2022 im Int. Gruppenausstellung Geoje / Korea
2019 Ausgezeichnet für Art Forum ARSENOE Fayoum / Ägypten
1970 Verleihung der Medaille St. Ursus Solothurn / Schweiz
1968 Verleihung der Medaille der polnischen Museologie Puławy / Polen


AUSSTELLUNGEN

POLEN:

2022 Galerie El Papa Swinemünde, Gemeinschaftsausstellung
2021 MBP Galerie ZAMOSTEK Opole, Einzelausstellung
2021 „Event“ Galerie „El Papa“, Swinemünde, Gemeinschaftsausstellung
2013 Świnoujście ART Gallery, Einzelausstellung
2008 Internationaler Malworkshop, Puławy, Gemeinschaftsausstellung
2008 Internationaler Malworkshop, Maków Podhalanski, Gemeinschaftsausstellung
1979 Haus der Kultur, Lublin, Kollektivausstellung
1978 Museum Domek Gotycki, Puławy / Polen, Einzelausstellung
1973 Haus der Kultur, Lublin, Kollektivausstellung
1968 Polnische Landesausstellung, Kazimierz n/Wisła, Kollektivausstellung
1963 BWA Breslau / Polen, Gemeinschaftsausstellung

DEUTSCHLAND:
2022 Feldberg, Gemeinschaftsausstellung
2016 AURAKURE Hamburg, Gemeinschaftsausstellung
2015 FORM ART Hamburg, Gemeinschaftsausstellung
2014 7-Teltower Kunst-Sonntag, Teltow/Berlin, Gemeinschaftsausstellung
2014 Cap-Hoorn ART die Sechste, Bremen, Gemeinschaftsausstellung
2013 Cap-Hoorn ART die Funfte, Bremen, Gemeinschaftsausstellung
2010 HERBTSALON Neubrandenburg, Gemeinschaftsausstellung
2008 ART RÜGANA, Bergen / Rügen, Gemeinschaftsausstellung
2000 Ausstellung polnischer Gegenwartskunst, Schloss Oedheim, Gemeinschaftsausstellung
1989 GENO HAUS GALERIE Stuttgart, Einzelausstellung
1988 Harmonies Heilbronn, Gemeinschaftsausstellung
1985 Rathaus Kassel / Deutschland, Gemeinschaftsausstellung
1984 BINDHAUS Galerien, Pfullendorf am Bodensee, Einzelausstellung
1983 Galerie Am Markt, Hofgeismar, Einzelausstellung

KOREA:
2022 Themenmuseum Haegeumgang Geoje, Gemeinschaftsausstellung

USA:
2022 ART FORUM „NO BOUNDARIES“, Superb Gallery, New York, Kollektivausstellung

TSCHECHISCHE REBUBLIK:
2021 UVALNO, Einzelausstellung

LETTLAND:
2021 KUNSTSYMPOSIUM Ventspils, Gemeinschaftsausstellung

KROATIEN:
2021 Internationaler Workshop OREBIĆ, Gemeinschaftsausstellung
2020 Internationaler Workshop OREBIĆ, Gemeinschaftsausstellung

GEORGIA:
2019 KUNSTSYMPOSIUM Basaleti Lake, Kollektivausstellung

ÄGYPTEN:
2019 KUNSTSYMPOSIUM Fayum, Kollektivausstellung

ARMENIEN:
2018 KUNSTSYMPOSIUM Ejmiatsin, Gemeinschaftsausstellung

JORDANIEN:
2018 KUNSTSYMPOSIUM DEAD SEA Irbid, Kollektivausstellung

UNGARN:
1979 KUNSTSYMPOSIUM Hojdunanas, Gemeinschaftsausstellung

c) Horst Herkner -  Antiquariat / Buch- und Kunsthandel / Verlag - Niederlassung der Hofbuchhandlung Löwenberg, Berliner Str. 5 - 16775 Löwenberg
Disclaimer /Datenschutz