in Vorbereitung: Ausstellungen 2023:
Ernst Hassebrauk (* 28. Juni 1905 in Dresden; † 30. August 1974 in Dresden) : 07.01.23 - ~ Ende März 2023
Albert Klatt (1892-1970, ehemaliger Professor an der Berliner Hochschule der Künste) : Nachlaß-Schätze / ~ 2023
January Korff : (* 1958, im polnischen Świnoujście (Swinemünde) : Bilder - ~ 2023
unsere aktuelle Ausstellung 2022
vergangene Ausstellungen/Veranstaltungen 2017 - 2022:
Günther Hauschildt (*1950) : Oeuvre in Öl / 09.04.22 - 12.06.22 - ca. 10 Bilder sind noch zu sehen.
|

Günther Grass - (nach Verlängerung waren die Bilder
bis zum 7.04.2022 zu sehen - weiterhin sind
ca. 100 Grafiken und einige Skulpturen zu sehen)
Mit der Wiedereröffnung der Kunsthalle am 16.7.21
begann - mit mehr als 350 Radierungen, Lithographien
nd Plastiken - unsere Ausstellung. (Kooperation mit
FRITZ MARGULL, dem Drucker und Künstlerfreund
on Günter Grasss)
bis zum 7.04.2022 zu sehen - weiterhin sind
ca. 100 Grafiken und einige Skulpturen zu sehen)
Mit der Wiedereröffnung der Kunsthalle am 16.7.21
begann - mit mehr als 350 Radierungen, Lithographien
nd Plastiken - unsere Ausstellung. (Kooperation mit
FRITZ MARGULL, dem Drucker und Künstlerfreund
on Günter Grasss)

Ernst Volland (*1946), Berliner Künstler
mit umfangreichem Oevre :
Kunst - Politik - Satire
Eröffnet am 13.6.20 / 15 Uhr der Künstler war anwesend:
Es sind weiterhin viele Arbeiten vorrätig !
mit umfangreichem Oevre :
Kunst - Politik - Satire
Eröffnet am 13.6.20 / 15 Uhr der Künstler war anwesend:
Es sind weiterhin viele Arbeiten vorrätig !
Beendet: Horst Janssen (1929-1995) : Originale, Grafik, Plakate - mehr als 50 Werke sind noch da !!!
27.12.2019 bis bis 12.06.2020:
Horst Janssen (1929-1995) : Die Sonne - das bin ich! Es sind weiterhin mehr als 50 zum Verkauf stehende Arbeiten vorrätig ! |
Weiterhin sind einige Werke zu sehen:
Günter Kiefer-Lerch (genannt BENNO / 1937-2014): NORDLICHT Ursprüngliche Ausstellungsdauer: 04.05.-05.07.2019, Zur Vernissage am 04.05.2019 war die Tochter des Künstlers anwesend. |
23.02. bis 3.05.2019: Armin Mueller-Stahl - NEUE GRAFIK
Es sind weiterhin alle zum Verkauf stehende Arbeiten vorrätig ! |
DIE BLAUE KUH - Grafiken von Armin Mueller-Stahl (*1930)
Es sind weiterhin alle zum Verkauf stehende Arbeiten vorrätig ! |
Beendet !
29.09.-14.12.2018, Manfred Prinz (*1929) : Landschaften im Norden. Es sind weiterhin einige Arbeiten zu sehen. |
Beendet !
bis 27.9.18: Rudolf Pötzsch (* 1950) : Sagen mit Bildern Es sind weiterhin einige Arbeiten zu sehen. |
Am 25. Juli 2018 ● 15 Uhr fand in unserer Kunsthalle eine Buchpräsentation + Signierstunde mit Tom R.M. anläßlich seines neuen Fotobandes: MAGISCHES USEDOM statt.
|
|
30.06. bis 16.08.2018: Die phantastische Welt des Günther Hauschildt.(*1950, Hamburg) VERLÄNGERT: einige Bilder hängen noch in unserer ständigen Ausstellung ! 19.05.2018 - 28.06.2018 - Serge Mangin (* 1947) Bildhauerskizzen + Plastiken
VERLÄNGERT: die Ausstellung präsentieren wir jetzt etwas kleiner in unserem Kabinett !. 07.04.-28.06.2018, Ausstellung : Gerd Otto (1924-2017) - Kraftlinien - Malerei und Druckgrafik
einige Bilder hängen noch in unserer ständigen Ausstellung ! 24.02.-05.04.2018 - Ausstellung
Peter Muzeniek (* 1941) : Karikaturen u. Illustrationen 13.01.-23.02.2018 Ausstellung:
|
Hans-Jürgen Gaudeck (*1941) :
|
Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, BuchKunst Usedom, Bahnhof Ahlbeck
Reformation im 21. Jahrhundert? - Eine Literaturschau mit Pfarrer Dr. Tilman Beyrich, Evang. Kirchengemeinde Heringsdorf. Welche literarischen Neuerscheinungen bietet das Jahr 2017? Wie setzen sich zeitgenössische Dichterinnen und Dichter mit 500 Jahre Reformation auseinander? Wir bieten literarische Kostproben auf die Frage nach der Zukunft von Kirche im 21. Jahrhundert. Dazu erklang zeitgenössische Jazz-Musik von Thilo Holz. Knapp 50 Besucher bei uns zu Gast - wir wünschen uns noch viele Wiederholungen ... |
Wind, Sand und Meer
|
Im Rahmen dieser Ausstellung fand am 12.08.2017 eine Veranstaltung statt: Ein Drucker und sein Künstler: Jürgen Zeidler und Klaus Fußmann
Ursula Otto - (1924, Berlin-2017) :
|
Heinrich Kiefer (1911-1980):
|